Möglichkeit 1 – Um Eingebung bitten
Diese Möglichkeit wählst du, wenn du noch gar keinen Namen im Kopf hast. Solltest du schon eine Vorwahl an Namen getroffen haben, dann gehe zu Möglichkeit 2.
Vor dem Schlafen gehen legst du dir Stift und Zettel neben dein Bett und sprichst in Gedanken zu dir (somit zu deiner Seele). Bitte darum, den Namen deines Babys mitgeteilt zu bekommen. Spätestens am nächsten Morgen, wenn du aufwachst, halte kurz inne, ist ein Name in deinem Kopf, wird es dieser sein, so schreibe ihn auf. Sollte dir kein Namen „in den Sinn“ kommen, so kannst du dein Auftrag an deine Seele wiederholen: Ich bitte darum, den Namen meines Babys jetzt zu erfahren. Dein Partner kann dies natürlich genauso erfahren. Solltest du wirklich keinen Namen in Erfahrung gebracht haben, bleibe achtsam. Vielleicht ist es einfach noch zu früh und der Name wird dir zu einem späteren Zeitpunkt eingespielt. Sehr häufig erfolgt die Eingebung beim Mann, wenn ein Mädchen erwartet wird, die Eingebung bei der Mama, wenn ein Junge erwartet wird.
Möglichkeit 2 – Zettel legen
Nun zeige ich dir meine absolute Lieblingsmethode. „Zettel legen“ kann man nämlich nicht nur für das Aussuchen vom Babynamen machen, sondern immer dann, wenn man 1. eine klare Frage hat und
2. es dafür mehrere Antwortmöglichkeiten gibt.
Bei dieser Methode wird sozusagen dein Verstand ausgeschaltet und die Antwort kommt von deiner Seele und ist deshalb richtig. „Zettel legen“ nutzt du, wenn du bereits ein paar Namen im Kopf hast, die zu deinem Baby passen könnten.
Schreibe jeden möglichen Namen einzeln auf einen Zettel (alle Zettel sollten gleich aussehen und dieselbe Grösse haben). Schreibe zudem auf einen Zettel: anderer Name (du weißt ja nicht, ob überhaupt einer von den bereits ausgewählten Namen zu deinem Baby passen, deshalb der Zettel „anderer Name“ damit alle Antwortmöglichkeiten gegeben sind). Drehe und falte eventuell die Zettel, sodass du nichts mehr sehen oder lesen kannst. Bring sie durcheinander und bitte nun deine Seele, den Zettel mit dem passenden Namen für dein Baby anzuzeigen. Entweder du ziehst einfach einen Zettel oder aber du gehst jeden Zettel durch, und fühlst dich hingezogen oder nicht, vielleicht bekommst du auch klare Antworten wie Ja und Nein. Vertraue deinem Gefühl, du liegst schon richtig!
Diese Methode kannst du auch anwenden, solltest du und dein Partner einen unterschiedlichen Nachnamen haben. Lasst doch euer Kind entscheiden, wie es heissen möchte, auch mit Nachnamen.
Eltern, die einen Namen fürs Ungeborene vom Verstand her gewählt haben, welcher aber nicht passt, erleben nicht selten, dass kaum ist das Baby da, erweist sich der vorab ausgesuchte Name als unpassend und die Eltern entscheiden sich dann „ganz spontan“ für einen neuen Namen. Das Baby sorgt schon dafür, dass es den Namen bekommt, der von der Energie her zu ihm passt. Es fügt sich alles perfekt! 😉
Ich lege dir ans Herz, dich bereits jetzt in der Schwangerschaft auf die Führung deiner Seele (z.B. durch Wahrnehmung deiner Gefühle, Intuition) einzulassen. Den Namen bereits bewusst auszuwählen mag eine Kleinigkeit oder gar Spielerei sein, aber die Führung deiner Seele kommt dir als Schwangere, unter der Geburt und als Mama immer wieder zugute. Du kannst nicht genug früh damit anfangen, dich von deiner Seele führen zu lassen und dein Vertrauen in deine Intuition zu stärken.